Ihr zuständiges Gericht finden Sie im Justizportal des Bundes und der Länder
Kontakt
Website:
Justizportal des Bundes und der Länder
Öffnungszeiten
Keine Angabe
Leistungen
- Adoption eines ausländischen Kindes: Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption beantragen
- Adoption eines Volljährigen beantragen
- Alleinerbschein beantragen
- Alleinerbschein: Einziehung
- Antrag auf Herausgabe des Kindes im Wege der einstweiligen Anordnung (Eilverfahren)
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie
- Aufhebung bzw. „Scheidung“ der Lebenspartnerschaft
- Aufhebung der Eheschließung beantragen
- Ausschlagung der Erbschaft notariell beglaubigen
- Begründung einer Vormundschaft
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einsicht in das Grundbuch beantragen
- Einsicht in das Güterrechtsregister
- Eintragung im Güterrechtsregister nach Abschluss eines Ehevertrags
- Elterliche Sorge - Anordnung bei Gefährdung des Kindeswohls
- Erbbaurecht an mehreren Grundstücken oder an Erbbaurechten eintragen lassen
- Erbbaurecht: Berichtigung des Erbbauberechtigten im Grundbuch beantragen
- Geltendmachung eines Anspruchs auf Verteilung der Haushaltsgegenstände bei getrenntlebenden Partnern
- Geschiedenenunterhalt beim Gericht beantragen
- Grundbuch: Ausbuchung des Grundstücks
- Grundbuch: Berichtigung des Berechtigten beantragen
- Grundbuch: Eintragung
- Grundbuch: Vermerk von Grundstückseigentümerrechten
- Grundbuch: Zuschreibung des Grundstücks
- Kindesunterhalt in einem schnelleren, einfacheren Gerichtsverfahren beantragen
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch Löschung
- Niederschrift der Ausschlagung einer Erbschaft beantragen
- Rechtliche Betreuung: Aufwendungsersatz für ehrenamtliche Betreuung beantragen
- Rechtliche Betreuung: Bestellung beantragen
- Rechtliche Betreuung: Folgen
- Rechtliche Betreuung: Voraussetzung
- Rechtliche Betreuung: Vorsorgemöglichkeit
- Scheidung einer Ehe beantragen
- Sorgerecht: Übertragung und Entzug
- Sorgerechtsverfügung hinterlegen lassen
- Teileigentumsgrundbuch anlegen lassen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Unterhalt während der Trennungsphase gerichtlich geltend machen
- Unterhaltsansprüche aus dem Ausland
- Vereinsregister Einsicht gewähren
- Vereinsregister: Eintragung beantragen
- Verfahrensbeistand bei Bestellung eines Vormunds
- Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament) beim Nachlassgericht hinterlegen
- Verfügung von Todes wegen aus der besonderen amtlichen Verwahrung zurücknehmen
- Vormundschaft Anordnung der Pflegeeltern
- Vormundschaft: Aufwendungsersatz für die ehrenamtliche Betreuung beantragen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zwangssicherungshypothek: Eintragung beantragen