Presseportal
Pressemitteilungen 04.04.2025 – Wichtige Infos zur Landratswahl 2025 im Landkreis Vorpommern-Greifswald - Anträge für Briefwahl in Greifswald ab 7. April online

Am 11. Mai 2025 wird im Landkreis Vorpommern-Greifswald ein neuer Landrat oder eine neue Landrätin gewählt. Drei Kandidaten und Kandidatinnen stellen sich zur Wahl: Amtsinhaber Landrat Michael Sack (vorgeschlagen von der CDU), Erik von Malottki, Gewerkschafter (vorgeschlagen von SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen) und die Unternehmerin Inken Arndt (vorgeschlagen von der AfD). Sollte keiner im ersten Wahlgang mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, so findet zwischen den Personen mit den höchsten Stimmzahlen am 25. Mai eine Stichwahl statt.
Die Wahlbenachrichtigungen werden jeder wahlberechtigten Person bis zum 19. April 2025 zugestellt. Das Wahlalter beträgt 16 Jahre.
Abstimmung per Briefwahl
Wer per Briefwahl abstimmen möchte, kann den Wahlschein ab 7. April (13:00 Uhr) online auf der Internetseite der Stadt (www.wahlschein.de/13075039) abrufen. Die Beantragung ist aber auch per E-Mail möglich (wahl03@greifswald.de) oder per Post, indem der Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausgefüllt und abgeschickt wird. Folgende Angaben werden benötigt: Name, alle Vornamen, Anschrift, Geburtsdatum und, wenn ein anderer Zustellort gewünscht wird, die dortige Anschrift. Ein telefonischer Antrag ist nicht zulässig. Sobald die Wahlunterlagen vorliegen, wird mit der Versendung begonnen. Alle Personen, die Briefwahlunterlagen beantragen, erhalten diese automatisch auch für eine mögliche Stichwahl.
Das Briefwahlbüro öffnet ab dem 22. April 2025 im Verwaltungsgebäude am Tierpark im Raum TE36. Dann kann bereits direkt vor Ort abgestimmt bzw. der Antrag abgegeben werden.
Wahlhelferinnen und -helfer weiter dringend gesucht
Für die Absicherung der Landratswahl und die Absicherung der Stichwahl werden immer noch dringend 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Für das Engagement im Wahlvorstand zahlt die Stadt je nach Funktion eine Aufwandsentschädigung von 45,00 Euro bis 80,00 Euro.
Das Wahlgebiet ist in 42 allgemeine Wahlbezirke unterteilt. Für die Ermittlung des Briefwahlergebnisses werden 13 Briefwahlvorstände gebildet. Die Wahlvorstände werden sowohl für die Hauptwahl als auch eine mögliche Stichwahl berufen.
Änderungen bei den Wahllokalen
Im Wahlbezirk 081 steht der Wahlraum im DRK Senioren-Servicehaus (Karl-Krull-Straße 19) nicht zur Verfügung, deshalb wird auf das Regionale Berufliche Bildungszentrum (Nebenstelle) in der Hans-Beimler-Straße 7 ausgewichen. Künftig ist auch das Wahllokal für den Wahlbezirk 062 barrierefrei. Statt im Gebäude des THW-Ortsverbandes wird nun im Pommerschen Diakonieverein e.V., Grimmer Straße 79, gewählt.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros:
Montag bis Donnerstag 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 bis 15:00 Uhr
Freitag, den 9./23.05 09:00 – 12:00 Uhr
Anlaufpunkt für alle Fragen rund um die Wahl
Wahlbüro: Verwaltungsgebäude am Tierpark, Lange Straße 2a
Leiterin Wahlbüro: Frau Janzen (Raum TE 39), Tel.–Nr.: 8536-1330, e.janzen@greifswald.de
Wahlhelfereinsatz: Herr Kuttner (Raum TE 40), Tel.-Nr.: 8536-1332, d.kuttner@greifswald.de
Wahlräume: Frau Arnold (Raum TE 40), Tel.-Nr.: 8536-1331, f.arnold@greifswald.de