Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 03.06.2024 – Umgestaltung der Straße An den Wurthen soll 2024 beginnen – Bauminister Christian Pegel übergibt Förderzusage des Landes

Bauminister Christian Pegel übergibt Förderzusage für Umgestaltung der Straße An den Wurthen
Bausenatorin Jeannette von Busse und Anett Kröske (Tiefbau- und Grünflächenamt) zeigen Landesbauminister Christian Pegel die Planung für die Umgestaltung, Foto: Pressestelle

Die Straße An den Wurthen wird zukünftig eine wichtige Verkehrsverbindung zum derzeit neu entstehenden Wohngebiet am Ryck (B-Plan 55) sein. Die Stadt will sie deshalb umgestalten und den neuen Gegebenheiten anpassen. Bis zum Herbst sollen die Bauarbeiten hierfür beginnen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. Das Land unterstützt das Vorhaben mit rund 2,89 Millionen Euro aus Städtebaufördermitteln. Landesbauminister Christian Pegel überbrachte hierfür in der vergangenen Woche den Zustimmungsbescheid. Damit können die Ausschreibungen ab sofort beginnen. Der Umbau dauert voraussichtlich zwei Jahre und erfolgt in mehreren Abschnitten, damit die Anlieger während der Bauphase an ihre Grundstücke kommen. 

Künftig werden in der Straße An den Wurthen auch Stadtbusse fahren, da das neue Wohngebiet an den ÖPNV angebunden wird. Die Fahrbahn wird daher auf einer Breite von 6 Metern grundhaft ausgebaut. Beidseitig werden Gehwege und längs der Straße Parktaschen angelegt. Die Erneuerung der Straßenentwässerung und der Straßenbeleuchtung ist ebenfalls Bestandteil dieser Maßnahme. Hinzu kommen zahlreiche Fahrradabstellbügel. Die Stadtwerke Greifswald GmbH und das Abwasserwerk erneuern in diesem Zusammenhang ihr Leitungssystem. An der Einmündung zur Wolgaster Straße wird eine Ampel errichtet. Für noch mehr Grün in der Straße sorgen zehn große, runde Pflanzkübel aus Cortenstahl, welche mit einer robusten Feldahorn-Sorte bepflanzt werden. Konventionelle Baumpflanzungen sind leider nicht möglich, da unter dem Straßenraum zahlreiche Versorgungsleitungen verlaufen.