Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 23.01.2024 – Über eine Million Euro in Greifswald Gutscheinen

1 Mio. EUR in Greifswald Gutscheinen
OB Dr. Stefan Fassbinder, Bernd Dittmann und Maik Wittenbecher; Foto: Theres Behnke

1.116.000 €, über 83.000 Gutscheine, 140 Partner – das ist die aktuelle Zwischenbilanz nach 3 Jahren Greifswald Gutschein.

Im November 2020 ging das System mit rund 60 Partnern an den Start; mittlerweile beteiligen sich 140 Händler und Unternehmen. Damit ist es das größte Stadtgutschein-System in ganz MV.

Der Greifswald Gutschein ist in den verschiedensten Branchen einlösbar. Egal ob Gastronomie, Einzelhandel, Freizeit oder Kultur – für jeden Anlass, jedes Hobby oder auch für den täglichen Einkauf kann der Gutschein, den es im Wert von 10 oder 25 € gibt, eingesetzt werden. 

Neu dabei ist zum Beispiel die Firma „Greifen Fleisch“. Geschäftsführer Bernd Dittmann sieht in der Beteiligung vielerlei Vorteile: „Als regionaler Produzent freuen wir uns, dass wir mit dem Greifswald Gutschein unseren Kund*innen und  Mitarbeiter*innen die Möglichkeit bieten, regional und nachhaltig einzukaufen und damit die Stadt zu stärken.“

Aktuell ist der Gutschein in Greifswald an sieben Verkaufsstellen erhältlich: bei den vier Filialen der Sparkasse, den zwei Filialen der Volksbank und der Greifswald-Information. In letzterer gingen seit November 2020 bis Ende 2023 Gutscheine im Wert von mehr als 457.000 € über den Tresen. 

Auch zahlreiche Firmen nutzen das Angebot, um ihre Mitarbeitenden zu beschenken. Über 106.000 € wurden so in den vergangenen beiden Jahren umgesetzt – davon allein im November und Dezember des 2023 über 24.000 €! 

Maik Wittenbecher, Geschäftsführer der Greifswald Marketing GmbH, die das Gutscheinsystem auf den Weg brachte, ist selbst beeindruckt: „Dass der Greifswald Gutschein nicht nur privat verschenkt wird, sondern auch als Mitarbeitergeschenk bei Unternehmen aus der Stadt und der Region so beliebt ist, freut uns sehr. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit treffen zahlreiche Bestellungen bei uns ein.“

Der Greifswald Gutschein wird aber nicht nur regulär verkauft, sondern auch im Rahmen zahlreicher Sonderaktionen an berechtigte Greifswalder*innen ausgegeben. So zahlt die Stadt ihren Bürger*innen freiwillige Leistungen wie beispielsweise die Umzugsbeihilfe oder die Neugeborenenprämie in Form von Gutscheinen aus. Allein diese beiden „Sonderzahlungen“ beliefen sich seit dem Start auf über 400.000 €. 

„Die Umzugsbeihilfe ist besonders für unsere neuen Studierenden immer eine willkommene Unterstützung beim Studienstart und somit ein wichtiges Argument in der Studierendenwerbung. Der Rekord ist auch ein Erfolg der gemeinsamen Kampagne „Heimathafen“ von Universität und Greifswald Marketing, mit der wir unsere Studierenden überzeugen wollen, sich mit Hauptwohnsitz in Greifswald anzumelden“, so Prof. Dr. Katharina Riedel, Rektorin der Universität Greifswald.

Auch Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder ist überzeugt vom Erfolg des Gutscheinsystems. „Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass mittlerweile Greifswald Gutscheine im Wert von über 1 Million € ausgeben wurden. Der Gutschein hat sich als Erfolgsprojekt für die Stadt entwickelt und kann in über 140 Geschäften, Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Stadt eingelöst werden. Das stärkt die regionale Wirtschaft, weil der Gegenwert in Greifswald verbleibt. Ausdrücklich möchte ich allen Einrichtungen danken, in denen der Greifswald Gutschein eingelöst werden kann.“

Alle Informationen rund um den Greifswald Gutschein gibt es online unter www.greifswald-gutschein.de