Presseportal
Pressemitteilungen 22.04.2025 – Tag der offenen Klosterstätten am 27. April in Greifswald
Zum dritten Mal wird am Sonntag nach Ostern in M-V zum Tag der offenen Klosterstätten eingeladen. Der Tag wird organisiert von der Gemeinschaft der Klosterstätten M-V e. V. Die zentrale Eröffnung findet um 11:00 Uhr im Rathaus der Universitäts- und Hansestadt Greifswald statt. Daran schließt sich ein Vortrag von Dr. Michael Lissok zu den beiden Bettelordensklöstern in Greifswald an, auch bekannt als Graues und Schwarzes Kloster.
Um 14:00 Uhr können unter Anleitung von Jenny Thalheim Ansichten von der Klosterruine Eldena im Aquarell eingefangen werden. Der Treffpunkt für den Aquarellworkshop ist der Eingang zur Klosterruine an der Eisdiele. Farben, Pinsel und Papier werden gestellt. Eine Anmeldung zum Workshop ist unter s.papenfuss@greifswald.de erforderlich. Zusätzlich wird um 14:00 Uhr im Greifswalder Dom St. Nikolai eine Führung durch die Bibliothek des Geistlichen Ministeriums angeboten.
Veranstaltungsübersicht für Greifswald:
11:00 Uhr Eröffnung des 3. Tags der Klosterstätten mit Grußworten von Dr. Stefan Fassbinder und Barbara Resch im Bürgerschaftssaal im Rathaus
11:15 Uhr Vortrag „Die Bettelordensklöster in Greifswald“ von Dr. Michael Lissok, Bürgerschaftssaal im Rathaus
14:00 Uhr Führung durch die Bibliothek des Geistlichen Ministeriums mit Dr. Gisela Ros, Dom St. Nikolai
14:00 bis 17:00 Uhr Aquarellworkshop an der Klosterruine Eldena mit Janny Thalheim, Treffpunkt: Eingang zur Klosteruine an der Eisdiele
Insgesamt nehmen 15 Städte bzw. Klosterstätten in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm teil.