Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 07.06.2024 – Informationsveranstaltung „Mein Schönwalde I/Südstadt – MACH JETZT DIE ZUKUNFT“ zur Entwicklung des Stadtteils

Wohnblöcke in Schönwalde
Foto: Wally Pruß

Was ist den Bürgerinnen und Bürgern in Schönwalde I/Südstadt künftig besonders wichtig: bezahlbares Wohnen, ein attraktives Wohnumfeld, eine gute Nahversorgung und Erreichbarkeit, vielfältige Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten oder genügend Treffpunkte für Kinder, Familien und Senioren? Unter dem Titel „Mein Schönviertel“ wird zurzeit ein Integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil erarbeitet, in dem diese Themen eine zentrale Rolle spielen. Anwohnerinnen und Anwohner sind eingeladen, sich mit einzubringen.

Am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, findet dazu eine öffentliche Informationsveranstaltung „Mein Schönwalde I/Südstadt – MACH JETZT DIE ZUKUNFT!" von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Grundschule „Greif“ in der Max-Planck-Straße 8 statt.

Die Stadtverwaltung erarbeitet derzeit das Handlungskonzept für Schönwalde I/Südstadt, Schönwalde II und das Ostseeviertel. Es soll das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept Greifswald 2030plus für diese Stadtteile konkretisieren und in Schönwalde II das Integrierte Handlungskonzept von 2017 fortschreiben. Damit wird es ein strategisches Planungs- und Steuerungsinstrument der Stadtentwicklung, das die Quartiere zusammenhängend betrachtet und einen langfristigen Orientierungsrahmen zur künftigen Entwicklung der drei Stadtteile vorgibt. Auch im Hinblick auf den Einsatz von (Städtebau-) Fördermitteln ist diese Planung wichtig. Weitere Informationenveranstaltungen in Schönwalde II und dem Ostseeviertel folgen im Juli.

Im Vorfeld der Veranstaltung sind alle Interessierte zu einem ca. 1 ½-stündigen Stadtteilrundgang eingeladen. Treffpunkt dafür ist am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, um 17:00 Uhr an der Sportlersäule (Ernst-Thälmann-Ring).