Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 19.02.2025 – Information über Baumpflege und -fällarbeiten im Greifswalder Stadtgebiet

grüne Blätter an einem Ast
Baumpflege und -fällarbeiten im Greifswalder Stadtgebiet (c) Wally Pruß

Die Greifswalder Stadtverwaltung nutzt die Wintermonate, um notwendige Baumpflege- und Fällarbeiten durchzuführen. Für alle Maßnahmen liegen die Genehmigungen der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald vor.

Abschnitt der Goethestraße am 23. Februar zeitweise voll gesperrt.

Fahrzeugführer müssen sich am Sonntag, dem 23. Februar 2025, Uhr von 7:00 Uhr bis 12:00 auf Einschränkungen in der Goethestraße einstellen. In diesem Zeitraum wird die Eiche vor dem Jahn- Gymnasium, die direkt an der Goethestraße steht, eingekürzt. Der Baum hat eine ausgedehnte Stammfuß- und Wurzelstockfäule, welche nahezu die Hälfte des Gesamtumfanges ausmacht. Dies ist auch für jedermann deutlich sichtbar. Diese Pflegemaßnahmen sind unbedingt notwendig, um den Baum noch möglichst lange erhalten zu können, aber auch, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. 

Die Goethestraße wird deshalb in diesem Bereich in beide Richtungen voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt ab der Kreuzung Fleischerstraße/Gützkower Straße/Bahnhof-straße bis zu Anbindung der Stephanie-- und Arndtstraße. Fußgänger werden um das Baufeld geleitet oder können über den Wall ausweichen. Für den Fahrzeugverkehr werden Umleitungen eingerichtet.

Vollsperrung in der Soldmannstraße am 24. Februar

In der Soldmannstraße in Höhe der Kreuzung Ellernholzstraße muss eine kranke Kastanie abgenommen werden. Der Baum ist akut vom Pilz befallen und weist deshalb eine starke Stammfäule auf. Die Soldmannstraße wird von 7:00 Uhr bis max. 16:00 Uhr für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Da der Sicherheitsraum für die Fällung sowohl die Fahrbahn, den Gehweg als auch Grünflächen umfasst, ist es nicht möglich, die Fußgänger um das Baufeld zu leiten. Für den Fahrzeugverkehr wird eine Umleitung eingerichtet.