Presseportal
Pressemitteilungen 23.04.2025 – Greifswalder STADTRADELN 2025: Jubiläumsaktion zum 775. Stadtgeburtstag und viele Radtouren
Vom 1. bis 21. Mai 2025 heißt es in Greifswald wieder: Radeln, was das Zeug hält! Bereits zum elften Mal beteiligt sich die Universitäts- und Hansestadt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Alle, die in Greifswald leben, arbeiten, die Schule oder Universität besuchen oder einem Verein angehören sind eingeladen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dieses Jahr steht das STADTRADELN ganz im Zeichen des 775. Stadtjubiläums – mit besonderen Aktionen, attraktiven Preisen und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm.
Jetzt anmelden und Kilometer sammeln
Die Anmeldung für Teams und Einzelstarter ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/greifswald möglich. Auch eine spezielle STADTRADELN-App steht zur Verfügung. Bereits ab zwei Personen können Teams gegründet werden – Einzelstarter schließen sich dem Offenen Team Greifswald an.
Attraktive Preise und Sonderverlosung
In diesem Jahr winken wieder Preise und Pokale. Ausgezeichnet werden Teams mit den meisten Gesamtkilometern und Kilometern pro Kopf sowie das beste Familienteam, die beste Schule und der aktivste Verein. Die Stadtwerke Greifswald GmbH stiften zudem Gutscheine im Wert von 200 Euro für den aktivsten Verein und die engagierteste Schule.
Dazu gibt es eine exklusive Jubiläumsverlosung: Wer Teil eines Teams ist, das mindestens 775 Kilometer geradelt, und selbst mitgeradelt ist, nimmt automatisch an der Verlosung zusätzlicher Preise teil.
Veranstaltungshöhepunkte rund ums STADTRADELN
09.05.2025, 16:00 Uhr – Radtour „Über die vorpommerschen Lehmplatten“
Eine Tour der Greifswalder Agrarinitiative mit spannenden Einblicken in regionale Besonderheiten.
12.05.2025, 17:00 Uhr – Radlerhosen nähen in der Offenen Nähwerkstatt Kabutze
Kreativ radeln: Die eigene Radlerhose selbst gestalten und nähen.
13.05.2025, 17:00 Uhr – Baustellen-Radtour
Besichtigung aktueller und geplanter Bauprojekte in Greifswald per Rad mit Baudezernent Achim Lerm.
15.05.2025, 17:00 Uhr – Vortrag: „Sichere Schulwege für Kinder“ im Bürgerschaftssaal des Rathauses
Madleen Kröner vom Radentscheid Schwerin berichtet über Schulstraßen und Radwegekonzepte.
16.05.2025, 16:00 Uhr – Radtour „Kunst trifft Land(wirt)schaft“
Kreative Radtour mit der Künstlerin Lisa Schöfer – mit Stift und Rad die Natur erleben.
21.05.2025, 17:00 Uhr – Vortrag: „Mit dem Fahrrad gegen die Klimaangst?“ im Rathaus
Psychologin Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier und Sarah Stapel zeigen den Einfluss des Radfahrens auf unser Wohlbefinden.
Hinweis: Das Stadtwerke-Fahrradfest am 01.05.2025 wurde abgesagt.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
Bereits registrierte Nutzer können ihre Zugangsdaten aus dem Vorjahr weiterverwenden. Bei vergessenem Passwort oder Benutzernamen hilft die Seite www.stadtradeln.de/passwort weiter.