Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 24.01.2024 – Greifswald sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahlen am 9. Juni 2024

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Am 9. Juni 2024 finden in Mecklenburg-Vorpommern zeitgleich Europa- und Kommunalwahlen statt. In der Universitäts- und Hansestadt Greifswald wird an diesem Tag neben dem Europaparlament eine neue Bürgerschaft für die nächsten 5 Jahre gewählt. Insgesamt 43 Sitze sind zu besetzen. Außerdem können die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des neuen Kreistages für den Landkreis Vorpommern-Greifswald bestimmen. Das Wahlalter für alle Wahlen beträgt 16 Jahre.

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dringend gesucht

Um einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zu gewährleisten, werden rund 520 Freiwillige gesucht. Seit Oktober 2023 zahlt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald eine erhöhte Aufwandsentschädigung, in Abhängigkeit der ausgeübten Funktion von 45,00 € bis 80,00 €. Damit soll das Ehrenamt stärker gewürdigt werden. Grundsätzlich kann sich jeder und jede Wahlberechtigte für diese Tätigkeit melden, es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Im Vorfeld erfolgt für Wahlvorsteher*innen, deren Stellvertretungen sowie für Schriftführer*innen eine entsprechende Schulung. 

Jeder Wahlvorstand ist mit bis zu neun Personen besetzt, bestehend aus Wahlvorsteher*in, Schriftführer*in, deren Stellvertretungen sowie den Beisitzer*innen. Sie alle erhalten rechtzeitig vor der Wahl ein Berufungsschreiben, welches die Funktion und den Einsatzort (Wahllokal) benennt. Ziel ist es, sie in ihrem eigenen Wahlbezirk oder zumindest in unmittelbarer Nähe einzusetzen. Insgesamt müssen 42 allgemeine Wahlbezirke und 18 Briefwahlbezirke besetzt werden.

Ein Online-Formular für die Anmeldung sowie Antworten zu den wichtigsten Fragen bezüglich des Wahlehrenamtes finden sich unter https://www.greifswald.de/de/verwaltung-politik/wahlen/wahlen/wahlhelferinnen/

Für weitere Informationen und Auskünfte stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlbüros gern telefonisch unter 03834 8536 - 1331 oder per E-Mail an s.glause@greifswald.de zur Verfügung.

Wahlvorschläge noch bis 26. März 2024 möglich

Noch bis zum 26. März können Wahlvorschläge für Kandidatinnen oder Kandidaten, die sich um einen Sitz in der Bürgerschaft bewerben wollen, eingereicht werden. Alle hierfür notwendigen amtlichen Formblätter stehen auf der Homepage der Landeswahlleitung zur Verfügung (www.laiv-mv.de/Wahlen/Formulare/)

Der Wahlausschuss entscheidet Anfang April in einer öffentlichen Sitzung über die Zulassung. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Ansprechpartnerin:
Leiterin Wahlbüro der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, 

Frau Janzen, Telefon 03834 8536-1330, 

E-Mail e.janzen@greifswald.de

Die öffentliche Bekanntmachung hierzu ist auf der Homepage der Stadt unter www.greifswald.de/bekanntmachungen eingestellt. Dort sind genauere Informationen zu den Voraussetzungen und Inhalten von Wahlvorschlägen nachzulesen.