Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 07.04.2025 – Geburtstagsgeschenk zum 775. Stadtjubiläum: Fischerfest Gaffelrigg (18.-20. Juli 2025) für Gäste kostenfrei

PBI_6298
Foto: Peter Binder

Das traditionelle Fischerfest Gaffelrigg und seine Gäste werden im Jubiläumsjahr ganz besonders beschenkt. Zum 775. Jubiläum der Stadt entfällt der tägliche Kulturbeitrag von 5,- Euro, so wird die beliebte dreitägige Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei zugänglich sein. „Das Volksfest ist ein Höhepunkt im Jahreskalender von Greifswald und ein fester Bestandteil unserer Kultur und maritimen Tradition. Mit der kostenlosen Teilnahme möchten wir möglichst vielen Menschen die Gelegenheit geben, dieses Fest zu erleben. Nach der Jubiläumswoche im Mai wollen wir auch im Juli anlässlich des Stadtjubiläums alle gemeinsam das Fischerfest Gaffelrigg genießen.“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder.

Die Stadt möchte mit dieser Maßnahme mehr Menschen ermöglichen, an dem maritimen Wochenende in Wieck teilzunehmen – ohne finanzielle Barrieren. Durch den freien Eintritt zum Fischerfest Gaffelrigg haben in diesem Jahr auch die Besucherinnen und Besucher des Strandbads Eldena direkten Zugang zum Festgelände.

Durch die fehlenden Einnahmen ergeben sich in diesem Jahr kleine Veränderungen im Programm. Die beliebte Veranstaltung „Ryck in Flammen“ wird auf den Freitagabend (18. Juli 2025) verlegt und damit zum festlichen Auftakt des Fischerfests Gaffelrigg. „Wir kommen so auch dem Wunsch vieler Familien nach, die den Veranstaltungsbeginn von „Ryck in Flammen“ am Sonntagabend für zu spät empfanden.“, sagt Steffen Winckler, Leiter des Amtes Bürgerservice und Brandschutz. Das Fischerfest Gaffelrigg endet dann am Sonntag gegen 19 Uhr. Demnach finden zwei Veranstaltungsabende mit bekannten Bands und DJs am Freitag und Samstag statt. Alle anderen beliebten Angebote, sei es die Gastronomie, der Jahrmarkt und die sportlichen Wettkämpfe, wie beispielsweise die Weltmeisterschaft im Ryckhangeln oder die Gaffelrigg, bleiben wie gewohnt erhalten.

Auch in diesem Jahr bietet der Verkehrsbetrieb Greifswald für den Veranstaltungszeitraum 18. bis 20.07.2025 parallel zum Linienverkehr einen Shuttleverkehr in Richtung ZOB sowie in Richtung Bahnhof Süd an. Es gibt ein breites Fahrscheinangebot, das auch rabattierte Tickets beinhaltet, wie beispielsweise das Wochenendticket oder die Familien-/Gruppenkarte. Damit es nicht zu Verzögerungen kommt, sollten die Fahrscheine für den Stadtbus bereits im Vorverkauf oder über die "Friedrich-App" erworben werden. Die Fahrpläne werden über die Homepage der Stadtwerke Greifswald veröffentlicht.