Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 09.06.2024 – Europa- und Kommunalwahlen 2024 - Wahlbeteiligung in Greifswald bis 14:00 Uhr

Blick vom Greifswalder Dom
Foto: Wally Pruß

Pünktlich um 8:00 Uhr öffneten heute die Wahllokale für die Europa- und Kommunalwahl. Bis 14:00 Uhr wurden in Greifswald bereits 11.147 Stimmen für die Europawahl abgegeben, das sind  24,19 Prozent aller Wahlberechtigten. Die höchste Wahlbeteiligung wurde bis dahin mit 32,92 Prozent im Wahlbezirk 161 im Ortsteilzentrum Riems sowie mit 32,64 Prozent im Wahlbezirk 151 Fa Schmidtke und Co. Holzveredelung GmbH in Friedrichshagen registriert. Die geringste Wahlbeteiligung wurde bis 14:00 Uhr mit 18,12 Prozent aus dem Wahlbezirk 095 des Humboldt-Gymnasiums gemeldet.

Zum Vergleich: 2019 lag die erste Hochrechnung der Wahlbeteiligung knapp darunter bei 23,63 Prozent.

Insgesamt wurden 9.774 Briefwahlunterlagen für die Europawahl verschickt.

In Greifswald wird heute eine neue Bürgerschaft für die nächsten 5 Jahre gewählt. Insgesamt 43 Sitze sind zu besetzen. Außerdem können die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des neuen Kreistages des Landkreises Vorpommern-Greifswald bestimmen. Zeitgleich mit den Wahlen findet heute in Greifswald der „Tag der Entscheidung“ statt. Hier können Greifswalderinnen und Greifswalder für ein Projekt eines gemeinnützigen Vereins stimmen, das besonders gefördert werden soll. Alle Musterstimmzettel sind zu finden unter www.greifswald.de/wahlen. Hier ist der Link zu den Projekten, über die beim Tag der Entscheidung abgestimmt werden kann: Tag der Entscheidung 2024 — adhocracy+/Greifswald

Ausgefüllte Briefwahlunterlagen können heute noch bis 18:00 Uhr, in die Briefkästen am Rathaus (am Standesamt), am Stadthaus sowie Am Tierpark eingeworfen werden. Diese werden zu diesem Zeitpunkt das letzte Mal geleert. Die Infotheke im Rathaus ist am Sonntag noch bis 18:00 Uhr besetzt, auch dort können Wahlbriefe abgegeben werden.

Bekanntgabe der Ergebnisse:

Ab 18:00 Uhr kann die Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse im Internet unter www.greifswald.de/wahlen verfolgt werden. Die Darstellung ist für Smartphones optimiert.

Laut Gesetz werden zunächst die Stimmen der bundesweiten Wahl, sprich der Europawahl, ausgezählt. Anschließend erfolgt die Auszählung der Stimmen zur Kreistags- und danach zur Bürgerschaftswahl. Mit den ersten Wahlergebnissen ist nicht vor 22:00 Uhr zu rechnen, die Ergebnisse zur Bürgerschaftswahl werden höchstwahrscheinlich erst weit nach Mitternacht vorliegen.

Erst nachdem klar ist, wie hoch der Stimmenanteil der einzelnen Parteien, Wählergemeinschaften oder Einzelbewerber an der Sitzverteilung innerhalb der Bürgerschaft ist, kann die Zuordnung der einzelnen Kandidaten entsprechend ihres Stimmengewinns erfolgen. Welche Kandidaten in die Bürgerschaft einziehen, wird daher erst am frühen Morgen klar sein.

Der Gemeindewahlausschuss kommt am Montag, dem 17.06.2024 um 16:00 Uhr im Verwaltungsgebäude am Tierpark, Lange Straße 2a, (ehemaliges Amtsgericht) in Greifswald, 1. OG, im Beratungsraum T1 43 zusammen, um die endgültigen Wahlergebnisse für die Wahl der Bürgerschaft festzustellen.

Link zu den Wahlergebnissen:

Unter https://www.greifswald.de/wahlergebnisse/13075039/index.html  kommt man auf die Übersichtsseite der Wahlergebnisse. Auch alle Wahlergebnisse der letzten Europa- und Kommunalwahlen von 2019 finden Sie dort.

Hier sind die Direktlinks zu den Ergebnissen:

Europawahl (nur Greifswald):
https://www.greifswald.de/wahlergebnisse/20240609/13075039/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=16&stimmentyp=0&id=ebene_-8_id_6

Kreistagswahl (nur Greifswald):
https://www.greifswald.de/wahlergebnisse/20240609/13075039/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=17&stimmentyp=0&id=ebene_-9_id_7

Gemeindevertretungswahl (mit Ausgabe der Sitzverteilung und gewählten Bewerber nach Auszählung aller Wahlbezirke):
https://www.greifswald.de/wahlergebnisse/20240609/13075039/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=18&stimmentyp=0&id=ebene_-3_id_3

Ansprechpartnerin:  
Leiterin Wahlbüro der Universitäts- und Hansestadt Greifswald,
Frau Janzen, Telefon 03834 8536-1330,
E-Mail e.janzen@greifswald.de