Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 28.05.2024 – Erster Langer Abend der Galerien am 07. Juni

Plakat Langer Abend der Galerien
Plakat zum ersten Langen Abend der Galerien (c) Greifswald Marketing GmbH

Am 7. Juni ab 17 Uhr öffnen die Greifswalder Galerien ihre Türen für einen besonderen Kunst- und Kulturabend. Dieses neu initiierte Event hat seinen Auftakt am "Fenster" in der Martin-Luther-Straße und lädt Kunstinteressierte sowie Erstbesucher ein, die Kunstvielfalt der Stadt in entspannter Atmosphäre zu erleben. Künstler-Gespräche und Live-Musik versprechen einen kurzweiligen, launigen Abend.

Die Innenstadt-Koordinatorin Ramona Wolf und der Galerist Marcus Schramm haben diese Veranstaltung organisiert, um die künstlerische Vielfalt in Greifswald hervorzuheben. „Greifswald hat eine enorme Vielfalt an Galerien und Ausstellungsflächen, welche zumeist in der Innenstadt sind. Ich freue mich, dass bei der Premiere 13 Veranstaltungsorte mitwirken“, sagt Ramona Wolf. Die meisten Galerien sind bis 22 Uhr geöffnet und können individuell besucht werden. Wer nicht gern allein auf Entdeckungstour gehen möchte, kann sich dem Rundgang anschließen, der ab etwa 17.15 Uhr am „Fenster“ beginnt.

 

Teilnehmende Galerien:

Kunst Design ETcetera; Markt 25, Papierarbeiten: Sylvia Dallmann/ 19 Uhr Einführung mit Mario Scarabis, 17- 22 Uhr: Stefan Hufschmidt/ Gitarre "Hufschmidts Lieblingslieder"

St.Spiritus; Lange Straße/Eingang: Caspar-David-Friedrich-Straße, Gruppenausstellung verschiedener Künstler*innen zu kunst offen, 19-21:30 Uhr Klaviermusik von Niklas Bladt

Kleine Rathausgalerie; Rathaus am Markt/ 1. OG, "Land am Meer" – Landschaftsfotografien von Gudrun Koch; Öffnungszeit: 17-20 Uhr

STUDIO GALERIE GREIFSWALD; Kuhstr. 26a, Ausstellung WIESENSTÜCKE - Künstlerische Variationen zu dem Bild "Wiesen bei Greifswald" von CDF - Malerei und Grafik, 18 & 20 Uhr Jazz-Musik

Kunstkubus CUBIC; Karl-Marx-Platz, Multimediale Installation der Osnabrücker Künstlerin Sarah Marie Caroline Dahm

Galerie Schwarz; Steinbeckerstraße 33-34, MANFRED HAMM Photographie Ausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers

Caspar-David-Friedrich-Zentrum; Lange Str. 57, Sonderausstellung CDF: Das verborgene Leben der Bilder

PKB KunstLADEN; Feldstraße 20, Malerei, Fotografie, Druck- Künstler*innen aus Dresden

Das Fenster; Lange Straße 75/Lutherstraße, Gertrude Degenhardt - Lithographien und Zeichnungen HIER START DES RUNDGANGS CA. 17.15 UHR

Spielhalle KUNST; Mühlenstraße 28/28 Ausstellung 34. Landeskunstschau "Luft nach oben"

Galerie STP; Mühlenstraße 20, "Auf der Suche 1" - Fotografien

St. Marienkirche; Brüggstraße, Ausstellung 34. Landeskunstschau "Luft nach oben" Öffnungszeit 20-22 Uhr

Galerie im Papierhaus Hartmann (1. Stock); Brüggstraße 11, Kerstin Langer/Klaus Zangerl "Rüganer Empfindungen zu Caspar David Friedrich", 18 Uhr Einführung und Künstler*innengespräch; mit Umtrunk und Imbiss

Der Eintritt zu allen Galerien ist frei.

Diese Veranstaltung wird aus Mitteln des Sofortprogrammes „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“ ermöglicht.