Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 18.06.2024 – Eldenaer Jazz Evenings in der Klosterruine Eldena am 5. & 6. Juli 2024

Plakat zum 43. Eldenaer Jazz Evenings 2024
Plakat zum 43. Eldenaer Jazz Evenings 2024

Unter den zahlreichen Musikgenres zählt Jazz seit jeher zu den offensten und kontaktfreudigsten Musikrichtungen. So überzeugen auch die Eldenaer Jazz Evenings 2024 durch eine große Ansammlung zitierter musikalischer Stile und Sparten.

Sebastian Gahler & Band (Freitag 1. Band) präsentieren das Projekt „Two Moons Quartett“, welches in die surreale Welt des japanischen Bestseller-Autoren Haruki Murakami entführt. Furios und scheinbar voller Gegensätze wird es mit Nils Wogram & „Joe“ Sachse (Freitag 2. Band). Auf den ersten Blick sieht man zwei Generationen, auf den zweiten hört man mit ihrem Programm „Freies Geröll“ die Fusion zweier Seelen zu einer. Facettenreich beendet NORLYZ am Freitag den Abend. Die elektroakustische Liveband vereint die Wärme und Fragilität akustischer Instrumente mit der Präzision und Energie elektronischer Musik: tanzbar und nuanciert zugleich.

Think Big! eröffnen den zweiten Abend. Die Bigband aus Hamburg erspielte sich den Auftritt bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt 2023“. Stephanie Lottermoser (Samstag, 2. Band) gehört zu den renommiertesten Jazz-Künstlerinnen Deutschlands. Mit ihrem persönlichen Album „IN DEPENDENCE“ präsentiert sie in Greifswald eine Mischung aus Soul und Groove (Jazz). Den Abschluss der Eldenaer Jazz Evenings macht am Samstag die NDR Bigband feat. Luigi Grasso mit dem Programm „La Dimora dell’Altrove“. Eine spannende Kombination aus großen Bigband-Sounds mit virtuosen und feinen Free-Jazz-Elementen.

In diesem Jahr beginnen die Eldenaer Jazz Evenings bereits um 19:00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18:15 Uhr. Das letzte Konzert endet voraussichtlich um 23:00 Uhr.
Ausführliche Programminformationen: www.eldenaer-jazz-evenings.de

Veranstalter: Universitäts- und Hansestadt Greifswald und Kunstverein ArtSieben.

Förderer der Eldenaer Jazz Evenings sind der Norddeutsche Rundfunk – Kulturförderung Mecklenburg-Vorpommern und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Wichtige Unterstützung kommt auch von der Sparkasse Vorpommern, ohne die das Festival in dieser Form nicht stattfinden könnte.

Kartenvorverkauf bis 03. Juli 2024: Tageskarte 30 EUR, erm. 24 EUR, Festivalpass 49 EUR erhältlich in der Touristinfo am Markt sowie auf www.mvticket.de und Tel.: 0381 4917922.

Veranstaltungsort:
Klosterruine Eldena
Wolgaster Landstraße 41
17493 Greifswald

Barrierearmes Festival:
Das Festivalgelände ist mit Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen befahrbar. Ebenerdige Rollstuhlplätze werden im vorderen Teil des Konzertraums ausgewiesen. Ein rollstuhlgerechtes WC ist auf dem Gelände vorhanden. Menschen mit Sehbehinderung wird bei Anmeldung früherer Einlass zur Orientierung im Gelände gegeben. Schwerbehinderte erhalten ermäßigten Eintritt. Begleitpersonen Schwerbehinderter mit "B"-Vermerk im Ausweis erhalten freien Eintritt.