Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 25.06.2024 – 5. September 2024: Das größte Geburtstagsfest des Jahres wirft seine Schatten voraus

Stadtwette zum CDF Geburtstag am 05.09.2024
OB Dr. Stefan Fassbinder (li.) und Tobias Bessert vom CDF-Jubiläumsbüro (re.) zeigen, wie die Kostüme zur Stadtwette aussehen können (c) Pressestelle

Die Stadt Greifswald begeht in diesem Jahr den 250. Geburtstag ihres berühmtesten Stadtsohns Caspar David Friedrich. Am 5. September, dem Geburtstag des Malers richten die Stadt Greifswald und ihr Medienpartner, NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin das größte Geburtstagsfest des Jahres aus. Im Zentrum der Feier steht die Kostümwette gegen Friedrichs späteren Wohnort Dresden.

Am 5. September lässt Greifswald seinen berühmtesten Sohn hochleben. Der Titel „Kuchen für Caspar“ lässt es schon erahnen, es wird natürlich Kuchen geben und darüber hinaus ein vielfältiges Programm mit zwei großen Konzerten, Filmen und Geburtstagsgrüßen aus aller Welt.

Im Zentrum der Veranstaltung steht die Kostümwette zwischen Greifswald und Dresden. Die Landeshauptstadt Sachsens war von 1798 bis zu seinem Tod 1840 die neue Heimat Caspar David Friedrichs. Aus diesem Grund fordert Greifswald Dresden heraus. Greifswald wettet gegen die Elbmetropole, dass sich am 5. September mehr Menschen in der Kleidung der Zeit Caspar David Friedrichs auf dem Greifswalder Marktplatz als auf dem Neumarkt in Dresden versammeln werden.

Seid dabei - mit einfachen Handgriffen zum eigenen Kostüm

„Es ist ein sehr ambitioniertes Ziel. Wir sind uns sicher, dass Greifswald und unsere Gäste die Kostümwette gewinnen werden“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder. „Gemeinsam werden wir zeigen, dass Greifswald die wahre Caspar-David-Friedrich-Stadt ist“, so Fassbinder weiter.

Um für die Kostümwette gezählt zu werden, reichen schon einfache Kleidungsstücke und Accessoires, die in jedem Kleiderschrank vorhanden sind. „Ziel ist es, dass wirklich jeder an der Aktion teilnehmen kann“, erklärt Tobias Bessert aus dem Jubiläumsbüro der Stadt. Wer sich komplett kostümiert, hat die Chance auf die Auszeichnung der besten Aufmachung.

Wetteinsatz und Kostümworkshops

Als Wetteinsatz steht nichts Geringeres als der Titel „Die wahre Caspar-David-Friedrich-Stadt“ auf dem Spiel. Wenn Greifswald die Kostümwette gewinnt, winkt zudem eine Stadt- und Museumsführung in Dresden durch den Oberbürgermeister Dr. Dirk Hilbert für alle Greifswalder*innen vor Ort.

Wer noch keine passenden Kleidungsstücke zu Hause hat, kann diese entweder in Kostümworkshops herstellen, vorhandene Kleidung upcyclen oder bei verschiedenen Veranstaltungen mit dem Jubiläumsbüro selbst basteln. Alle Termine, mehr zu den Kostümanforderungen und viele weitere Informationen erhalten Sie unter: caspardavid250.de/geburtstag