Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 05.06.2024 – 2. Greifswalder BNE Fachtag (Bildung für nachhaltige Entwicklung) in Kooperation mit der Universität Greifswald

2. Greifswalder BNE Fachtag (Bildung für nachhaltige Entwicklung)

Lehrkäfte, Studierende, Schülerinnen und Schüler aufgepasst – in Greifswald werden die Lernreisen des Klima Campus zum ersten Mal öffentlich auf dem 2. BNE-Fachtag präsentiert und können ausprobiert werden. Dieser findet am Mittwoch, dem 12. Juni, von 13:00 bis 16:00 Uhr in der Universitätsbibliothek (Felix-Hausdorff-Straße 10) statt. Anmeldungen sind noch bis zum 10.6.24 möglich per E-Mail an bne@greifswald.de oder telefonisch unter 03834/8536-4482. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der digitale Lernraum Klima Campus bietet frei zugängliche Bildungsangebote (Open Education Resources) zu Klimaschutzthemen. Hier bekommt man Antworten auf die Fragen: Was ist Natürlicher Klimaschutz? Wie schaffen wir intakte Ökosysteme, die das Klima und die Natur schützen? Und was kann jede einzelne Person selbst tun, um aktiv zu werden? 

In der Kategorie "Act now!" bietet die Plattform eine Sammlung an deutschlandweiten Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen rund um das Thema Klimawandel und Umweltschutz. Hinter der Idee des Klima-Campus steht das sogenannte Action Based Learning. Lernen ist dabei kein Selbstzweck, sondern soll zu konkretem Handeln motivieren. Die Plattform möchte ein transformativer Lern- und Handlungsraum sein, der zu wirkungsvollem Engagement anregt. Es geht also nicht nur um Fakten, sondern um konkrete Aktionen. 

Neben dem Klima-Campus werden auf dem 2. BNE-Fachtag die Treibhausgasbilanzen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Universität Greifswald vorgestellt und diskutiert, wie man diese in den Unterricht einbauen könnte. Zu guter Letzt stellen Partner aus dem außerschulischen Greifswalder BNE-Netzwerk und andere ihre Aktivitäten vor, die den Unterricht zum Thema BNE sinnvoll ergänzen können.