Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

AG Greifswald digital und online

Header AG Greifswald digital und online

Die Greifswalder Bürgerschaft hat mit dem Beschluss BV-P-ö/07/0146-02 vom 08.11.2021 eine Konzepterstellung zur Digitalpräsenz der Stadt Greifswald initiiert. Greifswald soll für ihre Bürger*innen und Besucher*innen mehr Digitalpräsenz im Word Wide Web, in Apps und anderen sozialen Plattformen zeigen und somit alle relevanten Informationen für die Nutzer*innen gebündelt und schnell auffindbar anbieten. Dabei geht es unter anderem um die Website der Stadtverwaltung www.greifswald.de und die Greifswald App. Kernaufgabe der AG ist es, die Perspektive der potenziellen Nutzenden zu stärken.

Zur Erarbeitung und Umsetzung der Digitalpräsenz wurde die Arbeitsgemeinschaft „Greifswald digital und online“ mit einem festen Teilnehmer*innenkreis anberaumt. Die Einberufung zur Teilnahme im Begleitgremium erfolgte mit dem BS-Beschluss BV-V/07/0527-01. Mitwirkende der AG sind aus den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE und PARTEI MENSCH UND UMWELT TIERSCHUTZ, BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN, AfD sowie BG/FDP/KfV. Des Weiteren nehmen Mitarbeitende aus der Stadtverwaltung der Bereiche Digitalisierung, Wirtschaft und der Pressestelle regelmäßig teil.

Die erste konstituierende Sitzung fand am 31.03.2022 statt. Planmäßig wird die AG etwa sechs Mal im Jahr tagen, überwiegend in digitaler Form.

In der diesjährigen letzten Sitzung am 20.12.2023 hat das Gremium einstimmig durch Mehrheitsbeschluss für das Jahr 2024 folgende Sitzungstermine bestimmt: 

Donnerstag, 29.02.2024, 18:00 Uhr (findet nicht statt, es liegen keine Tagesodnungspunkte vor),

Donnerstag, 23.05.2024, 18:00 Uhr,

Donnerstag, 22.08.2024, 18:00 Uhr,

Donnerstag, 28.11.2024, 18:00 Uhr

Die Agenda für die Sitzung am 23.05.2024, 18:00 Uhr sieht die folgenden Tagesordnungpunkte vor:

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Anwesenheit

2. Feststellung von Änderungsbedarf zur Tagesordnung

3. Bestätigung der Niederschrift vom 20.12.2023

4. Thema: Sachstand der Digitalisierung in der UHGW zum Mai 2024

5. Thema: Vorstellung des IT-Sicherheitsbeauftragten der UHGW

6. Informationen und Fragen der Anwesenden

7. Ende der Sitzung

Hier der Link zur digitalen Veranstaltung:

https://app.bbbserver.de/de/join/a36aa812-77cf-44fc-a214-c454ad138cc3