Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Sensibilisierungs-Workshop: Rassismus - Was hat das eigentlich mit mir zu tun?

Dieser Sensibilisierungsworkshop lädt Menschen, die nicht negativ von Rassismus betroffen sind, ein, sich mit ihren weißen Privilegien selbstkritisch auseinanderzusetzen.

Grundlegendes Wissen wird vermittelt und mögliche Handlungsstrategien werden erarbeitet, um selbst aktiv zu werden und sich solidarisch mit betroffenen Menschen zu verbünden. Wir arbeiten mit Journaling zur Selbstreflexion, in Kleingruppen und im Plenum, erforschen, wie Rassismus historisch und gesellschaftlich verankert ist und wie wir aktiv diesen erkennen, benennen und verlernen können. Teilnehmende: max 15; Anmeldung über die Homepage zwingend erforderlich Datum und Uhrzeit: 1. Juli 2024, 10:00 - 14:00 Uhr (4 h inkl. Pausen) Referentin: Sun Hee Martischius (sie/ihr), www.sunhee.de Sprache: deutsch/englisch Veranstalter*in: Universität Greifswald, AStA der Universität Greifswald, Festival Contre le Racisme Angaben zur Trainerin: Sun Hee Martischius (sie/ihr) arbeitet zu den Themen Macht und Diskriminierung mit dem Fokus auf Rassismus, Sexismus und Adultismus. Durch ihre multidisziplinäre künstlerische Ausbildung nutzt sie neben der Wissensvermittlung auch Fotografie, Tanz, Theater und Körperarbeit, um Menschen zu sensibilisieren und Empowermenträume zu gestalten. Als Mediatorin ist sie ausgebildet in Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und ihr Ziel ist es eine gemeinsame, machtkritische, diskriminierungssensible Atmosphäre zu schaffen, wo Impulse gesetzt werden um eigene Transformationsprozesse zu aktivieren.

Kommende Termine

  • am 01.07.24, 10:00