Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschland von hinten

Eine Ausstellung mit Karten und Grafiken von Katapult MV

KATAPULT MV

Mecklenburg-Vorpommern – ein Bundesland, das oft unterschätzt wird. Schlechte Rankings in Sachen Internet und Wirtschaft, aber dafür endlose Weite, die längste Ostseeküste Deutschlands und jede Menge ungenutztes Potenzial. Die Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschland von hinten“ nimmt euch mit auf eine visuelle Reise durch unser Bundesland. Mit ausgewählten Karten und Grafiken aus dem gleichnamigen Katapult-Buch werfen wir einen ehrlichen, humorvollen aber auch kritischen Blick auf MV – von skurrilen Fakten über gesellschaftliche Herausforderungen bis hin zu den Dingen, die das Leben hier besonders machen. Ob eingefleischter Hansa-Fan, Küstenkind oder einfach nur neugierig – diese Ausstellung zeigt MV in all seinen Facetten: historisch geprägt, mit ’ner menge Vorurteilen behaftet, doch hinter der Fassade findet sich viel liebenswertes. Kommt vorbei und entdeckt Mecklenburg-Vorpommern aus einer neuen Perspektive! Eintritt frei. Öffnungszeiten Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch: 14-18 Uhr und begleitend zu Veranstaltungen in der STRAZE. Weitere Informationen zu der Arbeit von Katapult findet ihr hier: https://katapult-mv.de/ Warum KATAPULT MV? In Mecklenburg-Vorpommern gibt es für viele Menschen nur eine einzige regionale Nachrichtenquelle – und das ist oft der Nordkurier, eine Zeitung, die wiederholt durch fremdenfeindliche Berichterstattung aufgefallen ist. Diese Monopolisierung des Medienmarktes sorgt für einseitige Informationen und eine eingeschränkte Meinungsvielfalt. KATAPULT MV wurde gegründet, um genau das zu ändern: Das Ziel ist es, die mediale Landschaft in MV aufzumischen und eine dringend notwendige journalistische Vielfalt zurückzubringen. Warum ist das so wichtig? Studien belegen, dass eine starke lokale Berichterstattung die Wahlbeteiligung erhöht. Denn wer gut informiert ist, fühlt sich eher in der Lage, durch seine Stimme etwas zu verändern und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Kommende Termine

  • am 23.02.25,
  • am 24.02.25,
  • am 25.02.25,
  • am 26.02.25,
  • am 02.03.25,
  • am 03.03.25,
  • am 04.03.25,
  • am 05.03.25,
  • am 09.03.25,
  • am 10.03.25,
  • am 11.03.25,
  • am 12.03.25,
  • am 16.03.25,
  • am 17.03.25,
  • am 18.03.25,
  • am 19.03.25,
  • am 23.03.25,
  • am 24.03.25,
  • am 25.03.25,
  • am 26.03.25,
  • am 30.03.25,
  • am 31.03.25,
  • am 01.04.25,
  • am 02.04.25,
  • am 06.04.25,
  • am 07.04.25,
  • am 08.04.25,
  • am 09.04.25,
  • am 13.04.25,
  • am 14.04.25,
  • am 15.04.25,
  • am 16.04.25,
  • am 20.04.25,
  • am 21.04.25,
  • am 22.04.25,
  • am 23.04.25,
  • am 27.04.25,
  • am 28.04.25,
  • am 29.04.25,
  • am 30.04.25,