Bildung und Teilhabe von Muslim:innen in Mecklenburg-Vorpommern
Vorstellung der Forschungsergebnisse der Uni Rostock
Das Projekt „Muslimisch-Sein in Mecklenburg-Vorpommern“ der Universität Rostock hat Muslim:innen in Mecklenburg-Vorpommern 2023 per Onlinefragebogen zu ausgewählten Themenbereichen der Alltagsgestaltung befragt. Im Vortrag werden Ergebnisse zur Nutzung von kulturellen und sozialen Angeboten vorgestellt. Genauer wird die Teilhabe an Freizeitorten, wie öffentlichen Bibliotheken und Jugendzentren sowie die Inanspruchnahme von professionellen Beratungsangeboten diskutiert. Anhand von offenen Antworten aus dem Fragebogen werden darüber hinaus Bedarfe der Befragten, darunter der Wunsch nach diskriminierungsfreien Räumen, interkulturellem Austausch und besserer Zugänglichkeit, in den Blick genommen
Kommende Termine
- am 24.03.25, 17:00