Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

775 Jahre Greifswald

Die Universitäts- und Hansestadt feiert Geburtstag

Im Jahr 2025 feiert Greifswald sein 775-jähriges Stadtjubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses plant die Stadt ein umfangreiches Festprogramm, das die Geschichte und die lebendige Kultur Greifswalds in den Mittelpunkt stellt. Das Jubiläumsjahr wird mit einer Festwoche, Projekten und bewährten Veranstaltungen begangen, die das gesamte Jahr über stattfinden werden. „Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger Greifswalds zu begeistern und gemeinsam unsere lange Geschichte zu feiern“, betont Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder. „Wir möchten zeigen, wie vielfältig das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Greifswald ist. Das Gemeinschaftsgefühl unserer Stadt soll sichtbar und erlebbar werden.“

Jubiläumswochenende - Greifswald feiert 775 Jahre

16.-18. Mai 2025 auf dem Historischen Markplatz

Höhepunkt des Jahres ist das Geburtstagswochenende vom 16. bis 18. Mai. Der Historische Marktplatz verwandelt sich in die Feierlocation. Wir wollen gemeinsam die spannende Historie unserer Stadt feiern. Verschiedene Konzerte, Tanzeinlagen, ein buntes Rahmenprogramm und kulinarische Köstlichkeiten werden geboten. 

Alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich Freunde unserer Universitäts- und Hansestadt sind herzlich eingeladen.

Das Programm wird in Kürze erscheinen.

Festwoche

14.-18. Mai 2025

Den Höhepunkt der Feierlichkeiten stellt die offizielle Festwoche vom 14. - 18. Mai 2025 dar, die am 14. Mai mit dem Stadtempfang beginnen wird. Dieser wird jährlich zu Ehren der Stadtgründung im Jahr 1250 begangen und zeichnet besonderes Engagement im Ehrenamt aus.

Bei einem „Tag der Schulen“ werden die Bildungseinrichtungen der Stadt in den Mittelpunkt gerückt. Hier sind spannende Projekte zur Stadtgeschichte und bunte Feste an den jeweiligen Schulen geplant.

Sportbegeisterte kommen am „Tag des Sports“ voll auf ihre Kosten. Vormittags haben alle Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, das Greifswalder Sportabzeichen im Volksstadion abzulegen. Am Nachmittag finden überall in der Stadt  verschiedene Turniere im Mannschaftssport statt.