Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Schönwalde I und Südstadt

Spielplatz im Innenhof umgeben von Bäumen

Schönwalde I/Südstadt liegt zwischen Anklamer Straße, Hans-Beimler-Straße und Schönwalder Landstraße. Der Stadtteil zählt zu den größten Wohnvierteln der Stadt. Die Südstadt ist in den 1960er Jahren gebaut worden. Der Grundstein für Schönwalde I wurde 1969 gelegt. Die Plattenbauten entstanden hauptsächlich für die Arbeiterinnen und Arbeiter des Kernkraftwerks Lubmin. Hier stehen auch einzelne Hochhäuser mit bis zu elf Stockwerken. Die meisten Wohnungen werden von den großen Wohnungsunternehmen in der Stadt, WVG und WGG verwaltet. In den letzten Jahrzehnten erfolgte eine erhebliche Aufwertung des Wohngebietes – zahlreiche Häuser sind saniert und durch Rückbau wurde Raum für Grünflächen und Erholungsbereiche geschaffen.

Veranstaltungen

ab Mo., 14.04.2025 | Schönwalde I | Ostern ohne Eier!

"Jedes Jahr die gleiche Leier, einmal Ostern ohne Eier, dachte einst der Osterhase, brachte daher so zum Schein, für jeden einen bunten Stein."

Finde einen bunten Stein zwischen Einsteinstraße, Lomonossowallee, Schönwalder Landstraße und Hans-Beimler-Straße! Dieser kann entweder am 17.04. von 14:00 bis 16:00 Uhr auf dem Osterfest der WVG oder vom 22. bis 24.04. von 13:00 bis 16:00 Uhr in der SoPHi, Heinrich-Hertz-Straße 20b, gegen ein Osterkörbchen eingetauscht werden.

Findest Du mehr bunte Steine, lass' diese bitte liegen, damit andere Kinder auch etwas finden können.

Mi., 16.04.2025 | 13:00 Uhr | Takt | Osterfeier

mit Lagerfeuer um 16:00 Uhr – Chillen, Quatschen, Snacks & Feuer

In und am Jugendclub Takt in der Joliot-Curie-Straße 3

Do., 17.04.2025 | 14:00 Uhr | WVG | Osterfest
  • WVG-Glücksrad
  • Ostereiersuchen mit dem Osterhasen

Vor der WVG in der Hans-Beimler-Straße 73

Do., 24.04.2025 | 14:00 Uhr | Café SoPHi | Konzert "Secret Friends"

Christliches, Pop und Schlager

Im Café SoPHi in der Heinrich-Hertz-Straße 20b

Do., 24.04.2025 | 16:00 Uhr | Kiek In | Interkulturelles Café "Küche für alle"

Gemeinsames Kochen & Interkultureller Austausch

Im zweiwöchigen Rhythmus – jeden 2. und 4. Donnerstag – begrüßt die WGG alle Interessierten jeden Alters und jeder Kultur, die sich bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und austauschen möchten. Das Anliegen besteht darin, Begegnungen zwischen Einwohnern und Geflüchteten zu ermöglichen und Raum zu geben für gute Gespräche in einer schönen Atmosphäre.

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

So., 27.04.2025 | 13:00 Uhr | Bücherfreunde | Sonntagsbücherflohmarkt

Die Bücherfreunde Greifswald laden bis 16:00 Uhr zum Sonntagsbücherflohmarkt ein. Mehr als 2000 Bücher in Kisten und in Regalen suchen ein neues Zuhause. Ein Mekka für Lesebegeisterte. Jedes Buch, dass bei uns Leser findet, muss nicht neu produziert werden. Die Bücher werden gegen eine Spende für den Erhalt unseres Vereins abgegeben.

Bei den Bücherfreunden Greifswald in der Spiegelsdorfer Wende, Haus 1 (Eingang Finanzgericht)

Do., 01.05.2025 | 11:00 Uhr | Lomonossowallee | Stadtwerke-Fahrradfest

Alle Info auf der Homepage der Stadtwerke

In Lomonossowallee beim Möwencenter

Mo., 05.05.2025 | 15:00 Uhr | Kiek In | Tanz-Tee mit Live-Musik

Lauschen Sie schöner Musik, singen und tanzen Sie! Ob tanzen, schunkeln, klatschen oder nur lauschen, spielt dabei keine Rolle. Der Spaß und die Geselligkeit stehen bei uns im Vordergrund.

Eintritt: 7,00 € inkl. Kaffee, Gebäck und Musik

Kontakt und Kartenvorverkauf:
WGG-Kundencenter
Telefon: 03834 5526
E-Mail: info@wgg-hgw.de 

Beim Vorverkauf am Kundencenter ist nur Kartenzahlung möglich!

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

Do., 08.05.2025 | 16:00 Uhr | Kiek In | Interkulturelles Café

Im zweiwöchigen Rhythmus – jeden 2. und 4. Donnerstag – begrüßt die WGG alle Interessierten jeden Alters und jeder Kultur, die sich bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und austauschen möchten. Das Anliegen besteht darin, Begegnungen zwischen Einwohnern und Geflüchteten zu ermöglichen und Raum zu geben für gute Gespräche in einer schönen Atmosphäre.

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

Fr., 09.05.2025 | 17:00 Uhr | Sportlersäule | Stadtspaziergang: Schönwalde I – ein Stadtteil im besten Alter

Auf dem Stadtspaziergang wird der Stadtteil Schönwalde I unter verschiedenen Blickwinkeln betrachtet:

  • Wann und wie ist Schönwalde I entstanden?
  • Wie hat sich der Stadtteil in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten entwickelt?
  • Welche Themen, Fragen und Herausforderungen sind im Stadtteil aktuell?

Herzliche Einladung zum Kennenlernen des Stadtteils, zum Teilen von Erinnerungen und dem Blick auf künftige Entwicklungen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen von "Die Platte in Greifswald – Drei Stadtspaziergänge" in Schönwalde II (Sa., 10.05., 13:00 Uhr an der Sporthalle 3) und dem Ostseeviertel (Di., 13.05., 17:00 Uhr an der Bushaltestelle Ostseeviertel 1) statt.

Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: An der Sportlersäule vor der Sporthalle 1 im Ernst-Thälmann-Ring, Bushaltestelle Ärztehaus

Mi., 14.05.2025 | 16:00 Uhr | Kiek In | Theater U100: "Jetzt passen Sie mal auf, ich sag Ihnen, wie das kommt!"

Die fünf Damen des Seniorinnen-Theaters "U100" sind fröhlich, vergesslich, sie regen sich beständig auf. Sie diskutieren und manchmal fragen sie sich, ob es ihn noch gibt, den gesunden Menschenverstand. Es bricht derzeit so viel über uns herein, dass es kaum noch möglich ist, nur zu schmunzeln und sich zu sagen: "das Leben geht heiter". Aufmunternd aktive und hinreißend ermutigende humorvolle Unterhaltung mit Akkordeonbegleitung von Gitta.

Eintritt: VVK: 10 € | AK: 12 €

Kontakt und Kartenvorverkauf:
WGG-Kundencenter
Telefon: 03834 5526
E-Mail: info@wgg-hgw.de 

Beim Vorverkauf am Kundencenter ist nur Kartenzahlung möglich!

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

Do., 15.05.2025 | 15:00 Uhr | IGS Erwin Fischer | Kulturfest Schönwalde I

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren bis 19:00 Uhr die Ergebnisse der Projekttage, beispielsweise einen Zeitstrahl in der Aula. Die Musikfabrik sorgt gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern für das musikalische Programm. Gäste können an verschiedenen Workshops teilnehmen oder es sich in der Kaffeekränzchenecke gemütlich machen. Grypsi ist zum Mitfeiern eingeladen und wird für Fotos zur Verfügung stehen.

Auf dem Schulhof der Integrierten Gesamtschule (IGS) Erwin Fischer in der Einsteinstraße 6

Fr., 16.05.2025 | 16:00 Uhr | Kita Regenbogen | Familiensportfest mit Spendenlauf

Familiensportfest bis 19:00 Uhr der "Hanse-Kinder" mit Spendenlauf zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes. Es wird außerdem eine Hüpfburg geben, Eierlauf, Hockey und Sackhüpfen. Die ersten 100 Kinder erhalten gratis ein Los der Tombola - es warten tolle Preise!

In der Kita Regenbogen in der Ernsthofer Wende 5

Do., 22.05.2025 | 16:00 Uhr | Kiek In | Interkulturelles Café

Im zweiwöchigen Rhythmus – jeden 2. und 4. Donnerstag – begrüßt die WGG alle Interessierten jeden Alters und jeder Kultur, die sich bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und austauschen möchten. Das Anliegen besteht darin, Begegnungen zwischen Einwohnern und Geflüchteten zu ermöglichen und Raum zu geben für gute Gespräche in einer schönen Atmosphäre.

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

So., 25.05.2025 | 13:00 Uhr | Bücherfreunde | Sonntagsbücherflohmarkt

Die Bücherfreunde Greifswald laden bis 16:00 Uhr zum Sonntagsbücherflohmarkt ein. Mehr als 2000 Bücher in Kisten und in Regalen suchen ein neues Zuhause. Ein Mekka für Lesebegeisterte. Jedes Buch, dass bei uns Leser findet, muss nicht neu produziert werden. Die Bücher werden gegen eine Spende für den Erhalt unseres Vereins abgegeben.

Bei den Bücherfreunden Greifswald in der Spiegelsdorfer Wende, Haus 1 (Eingang Finanzgericht)

So., 25.05.2025 | 17:00 Uhr | Kiek In | Theater Bürgerhafen "Wendezeiten – von Aufbruch bis Verzweiflung"

Der Bürgerhafen lädt herzlich zur Premiere des Theaterstücks "Wendezeiten – von Aufbruch bis Verzweiflung" ein. Erleben Sie die bewegenden Geschichten der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der DDR in einer Kombination aus biografischem Theater und Musik. Die WGG freut sich auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch im Anschluss an die Aufführung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist erforderlich entweder per E-Mail an post@buergerhafen.de oder unter der Telefonnummer: 03834 517814.

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

Do., 12.06.2025 | 16:00 Uhr | Kiek In | Interkulturelles Café

Im zweiwöchigen Rhythmus – jeden 2. und 4. Donnerstag – begrüßt die WGG alle Interessierten jeden Alters und jeder Kultur, die sich bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und austauschen möchten. Das Anliegen besteht darin, Begegnungen zwischen Einwohnern und Geflüchteten zu ermöglichen und Raum zu geben für gute Gespräche in einer schönen Atmosphäre.

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

Mo., 16.06.2025 | 15:00 Uhr | Kiek In | Tanz-Tee mit Live-Musik

Lauschen Sie schöner Musik, singen und tanzen Sie! Ob tanzen, schunkeln, klatschen oder nur lauschen, spielt dabei keine Rolle. Der Spaß und die Geselligkeit stehen bei uns im Vordergrund.

Eintritt: 7,00 € inkl. Kaffee, Gebäck und Musik

Kontakt und Kartenvorverkauf:
WGG-Kundencenter
Telefon: 03834 5526
E-Mail: info@wgg-hgw.de 

Beim Vorverkauf am Kundencenter ist nur Kartenzahlung möglich!

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

Do., 19.06.2025 | 15:00 Uhr | Café SoPHi | Smartphone-/Tablet-Hilfe

mit den Silversurfern

Im Café SoPHi in der Heinrich-Hertz-Straße 20b

Do., 26.06.2025 | 16:00 Uhr | Kiek In | Interkulturelles Café

Im zweiwöchigen Rhythmus – jeden 2. und 4. Donnerstag – begrüßt die WGG alle Interessierten jeden Alters und jeder Kultur, die sich bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und austauschen möchten. Das Anliegen besteht darin, Begegnungen zwischen Einwohnern und Geflüchteten zu ermöglichen und Raum zu geben für gute Gespräche in einer schönen Atmosphäre.

Barrierefreiheit: Das "Kiek In" ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Im Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1

Sa., 28.06.2025 | 10:00 Uhr | WGG | Flohmarkt

bis 14:00 Uhr

Es wird ein buntes Paradies für die Besucher. Ob Kleidung, Bücher, Spielzeug oder kleine Schätze aus dem Keller – hier könnt ihr verkaufen, tauschen und stöbern. Wer selbst einen Stand möchte, kann sich bis zum 30.05.2025 unter info@wgg-hgw.de anmelden. Die Standgebühr beträgt 10 €. Die Mehreinnahmen aus den Standgebühren werden anschließend an einen guten Zweck gespendet.

Kommt vorbei, bringt Freunde mit und genießt einen schönen Tag in der Nachbarschaft! Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Auf dem Gelände der Geschäftsstelle der WGG in der Geschwister-Scholl-Straße 1

Sa., 28.06.2025 | 13:00 Uhr | WVG | Mieterfest

bis 17:00 Uhr

Spiel, Spaß für Groß und Klein
Bungeetrampolin, Hüpfburgen

Vor/hinter der WVG in der Hans-Beimler-Straße 73

Regelmäßige Termine und Freizeitangebote in Schönwalde I/Südstadt
  • Café SoPHi der WVG in der in der Heinrich-Hertz-Straße 20b: Kreativnachmittag montags 14:00 – 16:00 Uhr, Spiele-Café dienstags 14:00 – 17:00 Uhr, Nachbarschaftsfrühstück mittwochs und freitags 9:00 – 11:00 Uhr, Café-Nachmittag donnerstags 14:00 – 17:00 Uhr, Frühstück bitte reservieren unter Tel. 03834 8040-157, Monatsplan
  • Kiek In der WGG im Fritz-Curschmann-Weg 1: Angebote auf der Homepage der WGG
  • Jugendclub Takt in der Joliot-Curie-Straße 3: Öffnungszeiten und Angebote
  • Begegnungszentrum DiT in der Gustebiner Wende 4a: Gesprächsangebot jeden 2. und 4. Montag im Monat 17:30 Uhr – 19:30 Uhr, Offenes Nähangebot jeden 1. Mittwoch im Monat 15:00 – 18:00 Uhr, Interkulturelles Frauencafé freitags 11:00 – 14:00 Uhr, Freizeittreff für Kinder und Jugendliche freitags 15:00 – 18:00 Uhr
  • Begegnungsbus der evangelischen Johannes-Gemeinde in der Kemnitzer Wende: Krabbelkids dienstags 9:30 – 11:00 Uhr (außer in den Ferien), Café im Bus dienstags 15:00 – 17:00 Uhr
  • Kompass Kids und Café Kompass auf der Wiese Joliot-Curie-Straße/Heinrich-Hertz-Straße: donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr: Infos
  • Treffpunkt Kirche der evangelischen St. Marien-Gemeinde und der Johanna-Odebrecht-Stiftung in der Lomonossowallee 55: Angebote
  • Eltern-Kind-Sport des Vorpommern Greifswald: Kleinkinder (1,5-4 Jahre) samstags 9:30 – 10:30 Uhr in Sporthalle 1 in der Max-Planck-Straße 9
  • Spielgruppe der Kita Lilo Herrmann für alle Kinder im Alter von 0-2 Jahren und deren Eltern in der Hans-Beimler-Straße 38: jeden letzten Mittwoch im Monat von 15:30 – 16:30 Uhr

Quartiersbüro Schönwalde

in der Dostojewskistraße 20a

Lageplan Quartiersbüro Schönwalde

Für die Quartiersarbeit in Schönwalde I und II sowie der Südstadt gibt es als zentrale Anlaufstelle das Quartiersbüro Schönwalde in der Dostojewskistraße 20a. Dr. Ruth Bördlein oder Niels Gatzke sind dort jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr erreichbar und freuen sich auf Ihren Besuch. Wenn Sie wissen möchten, was in den Stadtteilen läuft oder eine Frage, ein Anliegen, eine Beschwerde haben, können Sie sich gern an die Quartierskoordination wenden. Das gilt natürlich auch, wenn Sie eine gute Idee für die Stadtteile und das gemeinschaftliche Zusammenleben haben. Auch hierfür finden Sie Unterstützung bei der Suche nach Projektpartnern und Finanzierungsmöglichkeiten.

Erreichbarkeit außerhalb der Öffnungszeiten:

Telefon: 03834 8536-4222 oder -4223
E-Mail: schoenwalde1@greifswald.de oder schoenwalde2@greifswald.de

Schönwalde auf Instagram

Link

Integriertes Handlungskonzept "Mein Schönviertel"

Wie geht es weiter?

Neubau der Sporthalle II

mehr erfahren

Ersatzneubau Kita "Regenbogen"

Pressemitteilung

Modellregion zur Zukunft des Wohnens

mehr erfahren

Rahmenplan Schönwalde I

Informationen