Wahlen
Wahlen - die einfachste Form der politischen Bildung
Wahlen sind eine einfache, grundlegende Möglichkeit politischer Beteiligung, Mitbestimmung und Kontrolle in der Demokratie. Die Wahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament, zum Bundes- und Landtag, die Wahl der Mitglieder der Bürgerschaft und ebenso die Wahl zum/zur Oberbürgermeister*in sind geprägt von folgenden Grundsätzen: allgemein, unmittelbar, frei, gleich, geheim.
Hinweise zur Briefwahl für die Landratswahl am 11.05.2025 und mögliche Stichwahl am 25.05.2025
Wenn Sie durch Briefwahl oder in einem anderen Wahlraum wählen wollen, benötigen Sie einen Wahlschein. Wenn Sie zur Antragstellung persönlich zur Gemeindebehörde gehen, können Sie im Verwaltungsgebäude am Tierpark (ehemaliges Amtsgericht), Lange Straße 2 a (Raum TE 36) 17489 Greifswald, (barrierefreier Eingang) ab dem 22.04.2025 an der Briefwahl zu folgenden Öffnungszeiten teilnehmen:
Montag (außer 21.04.2025) bis |
09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag |
09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Freitag, den 09.05.2025 |
09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Erhält niemand diese Mehrheit, so findet zwischen den Personen mit den höchsten Stimmzahlen eine Stichwahl am 25.05.2025 statt.
Personen, die zur Landratswahl im Landkreis Vorpommern-Greifswald am 11.05.2025 einen Wahlschein für die Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten diese Unterlagen automatisch auch für eine mögliche Stichwahl (nach Vorlage der neuen Stimmzettel) zugeschickt.
Öffnungszeiten im Falle einer Stichwahl ab dem 12.05.2025
und nach Lieferung der neuen Stimmzettel (voraussichtlich ab 16.05.2025)
Montag bis Donnerstag |
09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag |
09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Freitag, den 23.05.2025 |
09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Die Wahlberechtigten erhalten für die Stichwahl keine gesonderte Wahlbenachrichtigung.
Übersicht der Straßenzuordnung zu den einzelnen Wahlbezirken