Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 22.04.2025 – Maritimer Saisonauftakt am 26. April in Greifswald-Wieck

Plakat Maritimer Saisonauftakt 2025
Plakat zum diesjährigen Maritimen Saisonauftakt im Ortsteil Wieck (c) GMG

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald sowie die gesamte Region starten am Sonnabend, den 26. April, mit dem maritimen Saisonauftakt in die neue Saison. Gäste können sich auf das traditionelle Treideln des Topsegelschoners WEISSE DÜNE sowie den beliebten Vorpommern-Fischmarkt freuen.

Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit der Eröffnung des Vorpommern-Fischmarkts in Wieck. Hier können Gäste den Wiecker Fischern beim Zubereiten von frischem Hering zusehen und Ostseefisch erwerben. Neben kulinarischen Köstlichkeiten erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot regionaler Aussteller, maritimes Kunsthandwerk sowie musikalische Begleitung durch das Bob Beeman Duo. Für maritime Klänge sorgt zudem der Shanty-Chor „Die Klabautermänner“ am Nachmittag auf Höhe des Hafenamtes in Wieck. Zahlreiche Akteure gestalten das vielfältige Programm bis 17 Uhr.

„Wir hoffen auf viele Gäste, freuen uns auf zahlreiche maritime Highlights und danken allen Partner, die uns unterstützen. Gespannt bin ich auf die Anzahl der Ryck-Jumper und den Treidelzug der WEISSEN DÜNE.“ erklärt Maik Wittenbecher, Geschäftsführer der Greifswald Marketing GmbH.
Das Highlight des Tages erwartet die Gäste um 14:00 Uhr: das Treideln des Segelschiffs WEISSE DÜNE. „Der alte Segler wird mit reiner Muskelkraft vom Museumshafen über den Ryck bis nach Wieck gezogen. Wie vor 100 Jahren wird das 45 Meter lange Schiff von unserem Treidelteam bestehend aus 8 Personen, ca. 4 km weit den Ryck entlang gezogen. Wir sind motiviert und freuen uns auf Greifswald.“, so Jane Bothe, Kapitänin der WEISSEN DÜNE. Die Ankunft des Schiffes in Wieck wird gegen 15:00 Uhr erwartet – abhängig von Wind und Wetter.

Wer das Treideln vom Schiff aus beobachten möchte, hat die Möglichkeit, an Bord mitzufahren. Mit dabei sind auch die Inselmühle Usedom und das Finsterwalder Brauhaus. Tickets für die Tour an Bord der WEISSEN DÜNE gibt es unter www.weisse-duene.com.

Auf die kleinen Gäste wartet auch in diesem Jahr eine beliebte Attraktion: Um 11:30 Uhr startet das dritte Ryck-Entenrennen von der Wiecker Klappbrücke aus. Ab 10:15 Uhr können Kinder am Stand gegenüber der Wiecker Fischereigenossenschaft ihre Rennenten in Empfang nehmen.

Den Abschluss des Nachmittags bildet um 16:00 Uhr der dritte Ryck-Jump. Mutige Teilnehmer sind eingeladen, sich in die kalten Fluten zu stürzen. Das DLRG sorgt für die Sicherheit der Springer sicher, Duschen sind vorhanden.

Zusätzlich bietet die VSG-Reederei ganztägige Ausfahrten mit der MS Stubnitz auf den Bodden an. Tickets sind in der Greifswald-Information oder online unter vsg-reederei.de erhältlich. 

Eine Ortsführung durch Wieck findet um 12:00 Uhr statt (Kosten: 5 € pro Person, Kinder bis 14 Jahre kostenlos), während das STALU M-V um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr kostenlose Sperrwerksführungen anbietet. Von 12:00 bis 16:00 Uhr können Besucher außerdem auf dem Flohmarkt auf dem Wiecker Dorfplatz stöbern.

Da das Flaggschiff GREIF der Universitäts- und Hansestadt Greifswald in diesem Jahr weiterhin aufgrund von Instandsetzungsarbeiten nicht teilnehmen kann, sind stattdessen spannende Mitmachaktionen geplant.

„Die Vorpommern Fischmärkte haben sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe in der vorpommerschen Veranstaltungslandschaft etabliert. Eingebettet in den maritimen Saisonauftakt in Wieck, bietet das Format Gästen die Möglichkeit, lokale Traditionen, regionale Produkte und die vorpommersche Kulinarik hautnah zu erleben.“, resümiert Fanny Holzhüter, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Vorpommern e.V.

Realisiert wird der maritime Saisonauftakt von der Greifswald Marketing GmbH gemeinsam mit dem Tourismusverband Vorpommern e.V., zahlreichen maritimen Akteuren und mit freundlicher Unterstützung der WVG mbH Greifswald sowie der ml&s GmbH & Co. KG. Der Fischmarkt wird von der Sparkasse Vorpommern unterstützt.

Ansprechpartnerin
Gudrun Koch
Bahnhofstraße 1 | 17489 Greifswald
Tel: 03834 8835090
g.koch@greifswald-marketing.de
www.greifswald.info

PM der Greifswald Marketing GmbH vom 22. April 2025